KfW / BAFA
KfW-Darlehen oder BAFA-Zuschuss
Wir planen entsprechend dem DGNB 3-Säulen-Modell * Effizienz - Konsistenz - Suffizienz *
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung
Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie vergibt die KfW zinsgünstige Darlehen
und die BAFA Zuschüsse für die energetische Sanierung von Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden.
Im Besonderen sind es bei der KfW die Förderprogramme 261 (Altbau) und 297 (Neubau).
Energetisch betrachtet befinden sich circa 2/3 aller Wohngebäude in Deutschland in einem mangelhaften Zustand.
Es geht um die Gebäudehülle, die Fenster, die Dach- und Kellerdeckendämmung, die Heizung und die Lüftung.
Das Darlehen der KfW hat einen Zins per August 2025 von 2,34% und es gibt einen Tilgungszuschuss.
Den Austausch einer ÖL- oder GAS-Zentralheizung oder von GAS-Thermen bezuschusst die BAFA mit bis zu 70%.
In Zusammenarbeit mit einem bei der DENA-BAFA-KfW zugelassenen Energieberater erfolgt die Antragstellung,
der Sanierungsfahrplan und die Begleitung der Maßnahmen bis zur Fertigstellung.
Wir erstellen den iSFP für Wohngebäude und Nichtwohngebäude deutschlandweit.
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung
KfW Förderprogramm 261 KfW Förderprogramm 297
Förderübersicht 2025: Bundesförderung für effiziente Gebäude - Einzelmaßnahmen
Wir stellen den Antrag auf energetische Gebäudesanierung bei der BAFA / KfW
für Wohngebäude und Nichtwohngebäude.
Es beginnt mit dem * individuellen Sanierungsfahrplan *,
der den IST-Zustand und die möglichen Sanierungsmaßnahmen aufzeigt.
Die BAFA bezuschusst den iSFP mit bis zu 50%.
Im Besonderen geht es um die * Fassadendämmung - Wärmeschutzfenster - Dämmung zum Keller und Dach -
und die Umrüstung von der ÖL- und GAS-Heizung auf Fernwärme, Wärmepumpe und Photovoltaik auf dem Dach.
Der iSFP hat eine Gültigkeit von 15 Jahren.
Wir arbeiten in BERLIN und deutschlandweit.
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

Gebaut wie geplant: Energetische Gebäudesanierung und Ausbau des Dachgeschosses
mit 2 Wohnungen in Berlin Zehlendorf.
Es begann mit dem iSFP * individueller Sanierungsfahrplan *.
Die Fassaden wurden gedämmt, Wärmeschutzfenster wurden eingebaut
und die Heizung wurde von ÖL auf 2 Luftwärmepumpen von BOSCH umgerüstet.
Die energetischen Sanierungsmaßnahmen wurden von der BAFA bezuschusst.
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

Fassadenkletterer beim Putzen der Fenster an einem Nichtwohngebäude.
Wir stellen den Antrag auf energetische Gebäudesanierung bei der BAFA / KfW
für Wohngebäude und Nichtwohngebäude.
Es beginnt mit dem * individuellen Sanierungsfahrplan *,
der den IST-Zustand und die möglichen Sanierungsmaßnahmen aufzeigt.
Die BAFA bezuschusst den iSFP mit bis zu 50%.
Im Besonderen geht es um die * Fassadendämmung - Wärmeschutzfenster - Dämmung zum Keller und Dach -
und die Umrüstung von der ÖL- und GAS-Heizung auf Fernwärme, Wärmepumpe und Photovoltaik auf dem Dach.
Der iSFP hat eine Gültigkeit von 15 Jahren.
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

Die energetische Gebäudesanierung bei der Wohnanlage in Berlin Moabit mit 9 Aufgängen beginnt
mit dem * individuellen Sanierungsfahrplan *, der den IST-Zustand und die möglichen Sanierungsmaßnahmen aufzeigt.
Die BAFA bezuschusst den iSFP mit bis zu 50%.
Im Besonderen geht es um die * Fassadendämmung - Wärmeschutzfenster - Dämmung zum Keller und Dach -
und die Umrüstung von der ÖL- und GAS-Heizung auf Fernwärme, Wärmepumpe und Photovoltaik auf dem Dach.
Der iSFP hat eine Gültigkeit von 15 Jahren.
Wir erstellen den iSFP für Wohngebäude und Nichtwohngebäude deutschlandweit.
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

Die energetische Gebäudesanierung beim Mehrfamilienhaus in Berlin Spandau beginnt mit dem
* individuellen Sanierungsfahrplan *, der den IST-Zustand und die möglichen Sanierungsmaßnahmen aufzeigt.
Die BAFA bezuschusst den iSFP mit bis zu 50%.
Im Besonderen geht es um die * Fassadendämmung - Wärmeschutzfenster - Dämmung zum Keller und Dach -
und die Umrüstung von der ÖL- und GAS-Heizung auf Fernwärme, Wärmepumpe
und Solarthermie / Photovoltaik auf dem Dach.
Der iSFP hat eine Gültigkeit von 15 Jahren.
Wir erstellen den iSFP für Wohngebäude und Nichtwohngebäude deutschlandweit.
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

Die energetische Gebäudesanierung beim Mehrfamilienhaus in Berlin Wedding beginnt mit dem
* individuellen Sanierungsfahrplan *, der den IST-Zustand und die möglichen Sanierungsmaßnahmen aufzeigt.
Die BAFA bezuschusst den iSFP mit bis zu 50%.
Im Besonderen geht es um die * Fassadendämmung - Wärmeschutzfenster - Dämmung zum Keller und Dach -
und die Umrüstung von der ÖL- und GAS-Heizung auf Fernwärme, Wärmepumpe
und Solarthermie / Photovoltaik auf dem Dach.
Der iSFP hat eine Gültigkeit von 15 Jahren.
Wir erstellen den iSFP für Wohngebäude und Nichtwohngebäude deutschlandweit.
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

Die energetische Gebäudesanierung beim Einfamilienhaus in Berlin Zehlendorf beginnt mit dem * individuellen Sanierungsfahrplan *, der den IST-Zustand und die möglichen Sanierungsmaßnahmen aufzeigt.
Die BAFA bezuschusst den iSFP mit bis 50%.
Im Besonderen geht es um die * Fassadendämmung - Wärmeschutzfenster - Dämmung zum Keller und Dach -
und die Umrüstung von der ÖL-Heizung auf Wärmepumpe
und Solarthermie / Photovoltaik auf dem Dach.
Der iSFP hat eine Gültigkeit von 15 Jahren.
Wir erstellen den iSFP für Wohngebäude und Nichtwohngebäude deutschlandweit.
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

Die energetische Gebäudesanierung beim Mietshaus in Berlin Friedrichshain beginnt mit dem * individuellen Sanierungsfahrplan *, der den IST-Zustand und die möglichen Sanierungsmaßnahmen aufzeigt.
Die BAFA bezuschusst den iSFP mit bis zu 50%.
Im Besonderen geht es um die * Fassadendämmung - Wärmeschutzfenster - Dämmung zum Keller und Dach - und die Umrüstung von GAS-Thermen an das Fernwärmenetz von VATTENFALL (in Berlin)
und Solarthermie / Photovoltaik auf dem Dach
Der iSFP hat eine Gültigkeit von 15 Jahren.
Wir erstellen den iSFP für Wohngebäude und Nichtwohngebäude deutschlandweit.
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

Die energetische Gebäudesanierung beim Mietshaus in Berlin Treptow beginnt mit dem * individuellen Sanierungsfahrplan *, der den IST-Zustand und die möglichen Sanierungsmaßnahmen aufzeigt.
Die BAFA bezuschusst den iSFP mit bis 50%.
Im Besonderen geht es um die * Fassadendämmung - Wärmeschutzfenster - Dämmung zum Keller und Dach - und die Umrüstung von GAS-Thermen an das Fernwärmenetz von VATTENFALL und Solarthermie / Photovoltaik.
Der iSFP hat eine Gültigkeit von 15 Jahren.
Wir erstellen den iSFP für Wohngebäude und Nichtwohngebäude deutschlandweit.
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

Die energetische Gebäudesanierung beim Mietshaus in Berlin Treptow beginnt mit dem * individuellen Sanierungsfahrplan *, der den IST-Zustand und die möglichen Sanierungsmaßnahmen aufzeigt.
Die BAFA bezuschusst den iSFP mit bis zu 80%.
Im Besonderen geht es um die * Fassadendämmung - Wärmeschutzfenster - Dämmung zum Keller und Dach - und die Umrüstung von GAS-Thermen an das Fernwärmenetz von VATTENFALL und Solarthermie / Photovoltaik.
Der iSFP hat eine Gültigkeit von 15 Jahren.
Wir erstellen den iSFP für Wohngebäude und Nichtwohngebäude deutschlandweit.
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

Die energetische Gebäudesanierung beim Mietshaus in Berlin Friedrichshain beginnt mit dem * individuellen Sanierungsfahrplan *, der den IST-Zustand und die möglichen Sanierungsmaßnahmen aufzeigt.
Die BAFA bezuschusst den iSFP mit bis zu 50%.
Im Besonderen geht es um die * Fassadendämmung - Wärmeschutzfenster - Dämmung zum Keller und Dach - und die Umrüstung von GAS-Thermen an das Fernwärmenetz von VATTENFALL und Solarthermie / Photovoltaik.
Der iSFP hat eine Gültigkeit von 15 Jahren.
Wir erstellen den iSFP für Wohngebäude und Nichtwohngebäude deutschlandweit.
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

Die energetische Gebäudesanierung mit einem KfW-Darlehen oder einem BAFA-Zuschuss für Einzelmaßnahmen
beginnt mit dem * individuellen Sanierungsfahrplan *, der den IST-Zustand und die möglichen Sanierungsmaßnahmen
aufzeigt. Die BAFA bezuschusst den iSFP mit bis zu 50%.
Im Besonderen geht es um die * Fassadendämmung - Wärmeschutzfenster - Dämmung zum Keller und Dach - und die Umrüstung von GAS- und ÖL-Heizungen an das Fernwärmenetz von VATTENFALL (in Berlin), auf Geothermie und Luftwärmepumpe + Solarthermie / Photovoltaik.Der iSFP hat eine Gültigkeit von 15 Jahren.
Wir erstellen den iSFP für Wohngebäude und Nichtwohngebäude deutschlandweit.
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

Die energetische Gebäudesanierung von Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden
mit BAFA / KfW Zuschuss für Fassadendämmung, Wärmeschutzfenster und Austausch der Heizung
startet mit dem individuellen Sanierungsfahrplan und anschließend erfolgt die * Heizlastberechnung *.
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

Wir planen Ihren DACHAUSBAU mit Solardachziegel.
Sinnvollerweise die gesamte Dachfläche; also nicht nur die gesetzlichen 30%
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

Wir planen Ihren Dachausbau oder Neubau entsprechend den Förderkriterien der KfW
im Programm 297 * Effizienzhaus 40 mit QNG *,
stellen den Antrag und begleiten Sie bis zur Fertigstellung Ihres Bauvorhabens
in BERLIN und deutschlandweit.
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

Wir planen Ihren Dachausbau der Neubau im Förderprogramm
* Effizienzhaus 40 mit QNG * in BERLIN und deutschlandweit,
stellen den Antrag und begleiten Ihr Bauvorhaben bis zur Fertigstellung und Abnahme.
Der Zins beträgt ab .,..% bis zu € 150.000 je Wohnung.
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

Im März 2022 bestätigte die KfW / BAFA die Förderung für den Dachausbau
mit 3 Wohnungen in Berlin Charlottenburg im Förderprogramm * Effizienzhaus 55 *.
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

Im Januar 2022 bestätigte die KfW / BAFA die Förderung für den Dachausbau
in Berlin Wilmersdorf mit 4 Wohnungen im Förderprogramm * Effizienzhaus 55 *.
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

Im Januar 2022 bestätigte die KfW / BAFA die Förderung für den Dachausbau
in Berlin Friedrichshain mit 4 Wohnungen im Förderprogramm * Effizienzhaus 55 *
und die energetische Gebäudesanierung mit Fassadendämmung, Wärmeschutzfenster
und den Austausch der ÖL-Heizung von vor 30 Jahren an das Fernwärmenetz von VATTENFALL.
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

Liegt Ihnen ein aktueller * Energieausweis * mit den Treibhausgasemissionen vor ?
Dieser Wert gibt Auskunft darüber, welchen Anteil Sie als Vermieter bei der CO2-Steuer tragen.
Wir erstellen den * Energieausweis * und den individuellen Sanierungsfahrplan,
damit Sie eine Entscheidung treffen können, welche energetischen Maßnahmen
sinnvoll sind und wie diese von der BAFA bezuschusst werden.
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

Sie haben ein Wohngebäude in Berlin, das zwischen 1950 - 1980 gebaut wurde.
Mit großer Wahrscheinlichkeit beträgt die Außenmauerwandstärke 30 cm.
Schauen Sie mal bitte in die Pläne.
Das Außenmauerwerk und die Fenster und Balkontüren haben einen U-Wert von ca. 3,0.
Mit einer Außenwanddämmung und mit Wärmeschutzfenster
erzielen Sie/wir einen U-Wert - Wärmedurchgangskoeffizient - von ca. 1,0.
Die * Heizlastberechnung - vorher und nachher * gibt hierüber Auskunft.
Die energetische Sanierung fördert die KfW mit einem zinsgünstigen Darlehen,
oder Sie entscheiden sich für den BAFA-Zuschuss.
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

Sie haben ein Wohngebäude in Berlin, das zwischen 1950 - 1980 gebaut wurde.
Mit großer Wahrscheinlichkeit beträgt die Außenmauerwandstärke 30 cm.
Schauen Sie mal bitte in die Pläne.
Das Außenmauerwerk und die Fenster + Balkontüren haben einen U-Wert von ca. 3,0.
Mit einer Außenwanddämmung und mit Wärmeschutzfenster
erzielen Sie/wir einen U-Wert - Wärmedurchgangskoeffizient - von ca. 1,0.
Die * Heizlastberechnung - vorher und nachher * gibt hierüber Auskunft.
Die energetische Sanierung fördert die KfW mit einem zinsgünstigen Darlehen,
oder Sie entscheiden sich für den BAFA-Zuschuss.
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDAProjektentwicklung

Die energetische Gebäudesanierung für Wohngebäude und Nichtwohngebäude
mit BAFA / KfW Zuschuss für Außenwanddämmung, Wärmeschutzfenster und
Austausch der Heizung startet mit dem individuellen Sanierungsfahrplan.
Wir arbeiten in BERLIN und deutschlandweit
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

Die KfW / BAFA fördert / bezuschusst energetische Maßnahmen an der Gebäudehülle
* Fassadendämmung - Wärmeschutzfenster - Dachgeschoss- + Kellerdeckendämmung *
und die Umrüstung von ÖL- und GAS-Heizungen
auf Fernwärme, Geothermie- und Luft-Wärmepumpe + Solarthermie / Photovoltaik.
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

Die energetische Gebäudesanierung bei Wohngebäuden und Nichtwohngebäuden
mit BAFA / KfW Zuschuss für Fassadendämmung, Wärmeschutzfenster und
Austausch der Heizung startet mit dem individuellen Sanierungsfahrplan.
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

Bei dem Wohngebäude in Berlin Friedrichshain fördert die KfW / BAFA
den Dachausbau mit 5 Wohnungen im Förderprogramm* Effizienzhaus 55 *
und die energetische Sanierung mit Fassadendämmung, Wärmeschutzfenster
und Austausch der Heizung entsprechend dem individuellen Sanierungsfahrplan.
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

Dachausbau mit BAFA / KfW Zuschuss im Förderprogramm * Effizienzhaus 55 *
in Berlin Friedrichshain mit 2 Wohnungen
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

DACHAUSBAU mit BAFA / KfW Zuschuss im Förderprogramm * Effizienzhaus 55 *
in Berlin Wilmersdorf mit 4 Wohnungen
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

Modernisierung, Instandsetzung und DACHAUSBAU mit BAFA / KfW Zuschuss
in Berlin Neukölln
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

DACHAUSBAU mit BAFA / KfW Zuschuss im Förderprogramm * Effizienzhaus 55 *
in Berlin Wilmersdorf mit 5 Wohnungen
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

DACHAUSBAU mit BAFA / KfW Zuschuss im Förderprogramm * Effizienzhaus 55 *
in Berlin Tempelhof mit 4 Wohnungen
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

Energetische Gebäudesanierung und DACHAUSBAU mit BAFA / KfW Zuschuss
im Förderprogramm * Effizienzhaus 55 * in Berlin Friedrichshain
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

Dachneubau auf einem Sozialbau in Berlin Spandau
mit BAFA / KfW Zuschuss im Förderprogramm * Effizienzhaus 55 *
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

Aufstockung auf einem Sozialbau um ein Staffelgeschoss in Berlin Spandau
mit BAFA / KfW Zuschuss im Förderprogramm * Effizienzhaus 55 *
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

DACHAUSBAU mit 3 Wohnungen in Berlin Charlottenburg
mit BAFA / KfW Zuschuss im Förderprogramm * Effizienzhaus 55 *
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung

DACHAUSBAU mit BAFA / KfW Zuschuss im Förderprogramm * Effizienzhaus 55 *
mit 3 Wohnungen in Berlin Charlottenburg.
Der 2.Rettungsweg für die Wohnung im Quergebäude führt über das Dach
Architekt / Architektur / Gebäudesanierung GEIDA Projektentwicklung



